Wohnkonfetti

Wohnkonfetti - Interior-Blog & Family & Kids

  • Wohnen
    • Wohnzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Homeoffice
    • Balkon & Garten
    • Unser Zuhause
    • DIY
  • Kinder
    • Kinderzimmerideen
    • Dies und Das
    • Lieblingskleidung
  • Leben
    • Reisen
  • Rezepte
  • Lieblingsshops & Firmen
  • Datenschutz
  • Impressum
Schlafzimmer

Schlafzimmergestaltung in Perfektion von Anja – Raumkrönung

6. März 2015

* WERBUNG *

Ich finde Vorher-Nachher Fotos immer total spannend. Wenn man direkt sieht, was man (sprich Anja von Raumkrönung in diesem Fall) so alles bei der Umgestaltung ihres Schlafzimmers rausgeholt hat. Mit welchen Produkten, Farben und Accessoires sich der Raum plötzlich total verändert.

Und da es mich jedes Mal fasziniert, freue ich mich heute umso mehr,  euch endlich  die tollen Schlafzimmer-Bilder der lieben Anja und ihrem Blog Raumkrönung zu zeigen.

An diesen Bildern seht ihr, was mit Wandfarbe, Lampen, Teppichen und der passenden Deko alles möglich ist. Was ihr bei der Gestaltung eines Schlafzimmers berücksichtigen könnt.

Die Wirkung des kompletten Raumes ist eine ganz andere und das Schlafzimmer hat eine Wirkung wie ein Schlafzimmer in einem Luxushotel.

Schlafzimmerbilder VORHER: 

Diese Bilder  sind vor Anjas Neugestaltung ihres Schlafzimmers entstanden.  Es wirkt sehr symmetrisch und eher kühl.

Symmetrie ist ja auf der einen Seite nichts Schlechtes. Aber es kann auch schnell langweilig wirken.

2 gleiche Nachttische, 2 gleiche Lampen und 2 Bilder symmetrisch nebeneneinader platziert. Die Bilder sind nicht besonders ausdrucksstark, d.h. auch hiermit kommt kein WOW-Effekt zustande.

Schlafzimmer-einrichten-Vorher-Nachher-Fotos

Wie ihr hier entgegenwirken könnt und einem Raum eine besondere Wirkung verleiht, seht ihr auf Anjas Bildern und den nachfolgenden Tipps zur Umgestaltung des Schlafzimmers.

Vorher möchte ich euch jedoch noch gerade eine kleine „Geschichte erzählen“, damit ihr seht, mit welcher Leidenschaft Anja die Gestaltung des Schlafzimmers letztendlich auch umgesetzt hat.

Um näher auf die Punkte der Gestaltung einzugehen, schauen wir mal, was sich bei Anja so verändert hat. Schon einen Blick auf das untere Bild lässt erahnen, was Anja so aus ihrem Schlafzimmer gezaubert hat.

Fangen wir mit der Wandfarbe hinter dem Bett und hinter der Kommode an. Aber nicht nur das. Anja hat gleich noch ein Kopfteil fürs Bett gebaut und dieses auch noch farblich der Wandfarbe angepasst – wobei die Grundfarbe in Anlehnung an die Tagesdecke gemischt wurde.

Okay, Anja ist wirklich ein Perfektionist 🙂

Kommen wir aber nochmal zurück auf das Streichen des Kopfteiles. Solltet ihr auch auf die Idee kommen euch ein Kopfteil zu bauen.

Dies erwies sich als gar nicht so einfach. 😉 Das Kopfteil haben Anja und ihr Mann aus MDF-Platten gebaut. Nachdem sich allerdings auf dem Kopfteil nachdem Streichen mit der Wandfarbe, sich fast alle Händeabdrücke verewigt hatten, versuchten die beiden es mit Acrylfarbe.

Auch das war nicht DIE Lösung. Leider war die Farbe auf dem Kopfteil plötzlich eine ganz  Andere, wie die an der Wand.

Wer Anja kennt, der weiß, wenn Sie sich was in den Kopf setzt, dann setzt sie alle Hebel in Bewegung, ihr Ziel auch zu erreichen.

Um es nun kurz zu machen. Nachdem sie im Baumarkt nochmals Farbe anmischen ließ, die aber auch nicht passte kam der nette Baumarktmitarbeiter auf die blendende Idee, nun doch die ursprüngliche Wandfarbe zu nehmen und das Ganze mit Elefantenhaut zu fixieren.

Gesagt getan – und alle waren glücklich! Ja – das Ergebnis ist auch wirklich perfekt…..

Einrichtungsideen-Schlafzimmer-Blog

Was ist bei der Gestaltung eines Schlafzimmers zu beachten:

1. Farbkonzept

Überlegt euch, welche Farben ihr einsetzten möchtet. Mögt ihr Farben oder wollt ihr es lieber in reinem Weiß oder vielleicht wie derzeit stark im Trend im aktuellen Schwarz-Weiß-Look ?

Auch ein weißes Schlafzimmer kann ganz besonders schön, romantisch, klassisch aber auch minimalistisch oder auch edel wirken. Je nachdem welche Materialien und Formen ihr einsetzt.

2. Wandgestaltung

Entweder lasst ihr die Wände komplett Weiß, hier zeige ich euch in Kürze noch ein schönes Schlafzimmer oder aber ihr setzt Akzente.

Hier könnt ihr ruhig mutig sein und auch mal einen dunkleren Ton wählen.

Wenn ihr Wände in einem dunklen Ton streicht, empfehle ich euch – wie es Anja hier auch zeigt –  oben und an den Seiten einen Rand zu lassen. Das gibt dem Raum nochmals eine besondere Wirkung.

Streicht nicht alle Wände im Raum. Sondern setzt ggf. wie bei Anja noch ein Highlight indem ihr die Breite einer Kommode, einem Spiegel oder Sideboard aufnehmt. Was ich meine, seht ihr ganz schön auf unterstem Bild. Den Rest lasst ihr Weiß.

Anja hat hinter dem Spiegel nochmals eine MDF-Platte verwendet. Wenn euch das zu viel Arbeit ist, dann könnt ihr aber auch gut die Wand direkt streichen.

Mein vorheriges Schlafzimmer hatte ich so gestrichen. Leider sind die Bilder, die ich noch auf meinem Handy habe in nicht guter Qualität, sonst hätte ich sie euch auch noch gezeigt.

2. Das Bett

Besonders gut gefällt mir Bettwäsche in Übergröße. D.h. eine Riesendecke die über beide Betten geht und links und rechts noch schön runterhängt. Diese Übergrößen sind hier in Deutschland leider selten erhältlich. In Belgien und Holland sieht es da schon wieder anders aus.

Statt dessen könnt ihr wie bei Anja auch ein Plaid verwenden. Damit bekommt das Schlafzimmer eine ruhige Ausstrahlung. Zwei unterschiedliche Decken und dann noch Kissen wirken oftmals unruhig und man weiß nie, wie man sie wirklich legen soll, damit es schön aussieht.

Viele Kissen in unterschiedlichen Größen wirken immer wieder gemütlich.

3. Materialien

Leinen, Baumwolle, dicke grobgestrickte Wolldecken oder Plaids. Je nachdem welche Materialien ihr einsetzt, bekommt der Raum eine andere Wirkung.

Weiße Plaids, wie ihr sie bspw. bei Zara Home findet, verleihen dem Raum den romantischen Touch, Leinen steht eher für hochwertige Lässigkeit. Ich liebe Leinen und der Knitter stört mich überhaupt nicht. Bei Leinen denke ich immer an Sommer, an Italien (warum dies so ist, kann ich euch auch nicht sagen) in Gedanken sehe ich immer ein Haus am See vor mir, eine leichte weiße Leinengardine,  die locker mit dem Wind umherschwingt.  Leinen ist mein absolutes Lieblingsmaterial.

Kombiniert auch mal unterschiedliche Muster und Materialien. Es muss nicht immer alles einheitlich sein. Ganz im Gegenteil – wild kombiniert kann oft richtig klasse aussehen.

4. Einrichtung, Lampen und Teppich

Hier möchte ich im Detail nicht auf die Einrichtung eingehen, es aber an einem Beispiel festmachen. Anja hat sich bei der Neugestaltung des Schlafzimmers für zwei unterschiedliche Nachttische und auch Lampen entschieden. Damit erzielt sie eine tolle Wirkung!

Die beiden Bilder (auf dem Kopfteil) fallen nun vielmehr ins Auge und die Symmetrie wird durch die unterschiedlichen Nachttische gebrochen.

Es muss nicht immer alles neu gekauft werden. Anja hat die Lampe schwarz gestrichen und nur den alten Lampenschirm in einen neuen Schwarzen getauscht.

Ein Blickfang in Anjas Schlafzimmer ist der Schwarz-Weiß gemusterte Teppich. Er passt perfekt dazu!

Schlafzimmerideen-Hotel-Schlafzimmer-einrichten

5. Schwarz 

Schwarz sorgt für die Tiefe. Der Teppich für Wärme. Die Lampe gibt dem Raum Fülle von oben und die Kissen auf dem Bett bringen Stimmung und Gemütlichkeit ins Schlafzimmer.

Sooooo….. jetzt können wir uns alle gedanklich auf Anjas Bett fallen lassen und machen eine Pyjama-Party. Seid ihr dabei?

Eure Tanja

Weitere Artikel rund ums Schlafzimmer:

Minimalistische Schlafzimmerideen in Schwarz-Weiß

Aufteilung im Kleiderschrank

Schlafzimmer von Julie Hole

Küchen von Bloggern und Infos rund um die Küche:

Küchenideen 2016

Die Küche von Ricarda 23 qm Stil 

Küchentrends 2015

So wohnt Fräulein Klein

Die Küche von Tanja Mein Ideenreich

Die Küche von Julie Hole

featured Schlafzimmer
by tanja 

About tanja

View all posts by tanja

Related Posts

  • Ordnung durch die richtige Aufteilung im Kleiderschrank
  • Wohnzimmer im skandinavischen Einrichtungsstil von Julie Hole
  • Zusätzliche Wärmequelle auf der Terrasse
  • Das Schlafzimmer der skandinavischen Bloggerin Julie Hole
previous article: Impressionen von Housedoctor auf der Ambiente 2015
next article: Hübsch Interior verrät uns die Trends

Search

        

Lasse Dich inspirieren von traumhaften Wohnideen aus Wohnungen anderer Blogger und von Instagram. Schön, dass du hier bist. Tanja

Be Social

Erhalte meinen Newsletter

Jetzt anmelden!

*No SPAM

Recent Posts

  • Bettdecken für Kinder ohne Schadstoffe
    Bio-Bettdecken für Kinder ohne Schadstoffe
    Kinder, Kinderzimmerideen
  • DIY Tisch für Draußen
    DIY Tisch für draußen
    Allgemein
  • 3 schöne Geschenkideen für kleine Kinder
    Familie & Kinder, Lieblingsspielzeug

Popular post

  • Loungemöbel und Gaskamin

    10. Oktober 2014
  • Ideen für einen kleinen Garten

    29. April 2016
  • Weiße Küchen mit Holzarbeitsplatten

    21. Februar 2016
Hier findet ihr die neusten Beiträge.
Viel Spass beim stöbern!

Recent Posts

  • Bettdecken für Kinder ohne Schadstoffe
    Bio-Bettdecken für Kinder ohne Schadstoffe
    Kinder, Kinderzimmerideen
  • DIY Tisch für Draußen
    DIY Tisch für draußen
    Allgemein

Subscribe to the Blog via Email

Copyright © 2023 · Prima Donna theme by Georgia Lou Studios

Copyright © 2023 · Prima Donna on Genesis Framework · WordPress · Log in