Hallo ihr Lieben,
WERBUNG * Dieser Post enthält Werbung und Affiliate-Links *
damit ihr euch nicht völlig erschreckt, zeige ich euch erst einmal die Nachher-Bilder aus dem Wohnzimmer. Es hat sich letztes Jahr bei der Renovierung des Hauses so Einiges getan. Wo vorher noch Rauhfaser an den Wänden war, ist nun eine glatt verputzte Wand. Wo terakottafarbene Fliesen den Boden zierten :-), liegt jetzt ein wunderschöner weißer Parkett. Und an dem schmalen Wandstück wurde ein Loch in die Wand gehauen, um dort einen Kamin zu installieren.
Da ich immer mal wieder nach meinem Couchtisch gefragt wurde, verlinke ich ihn hier mal:
Couchtisch: Twin by Lassen
Die schrecklichste Erinnerung der Renovierung habe ich an die Rauhfaser! Überall im ganzen Haus Rauhfaser. Selbst an den Decken!!! Und damit nicht genug. Hier war sie im Wohnzimmer gleich 2 x übereinander tapeziert!!!
Die Wand mit den beiden Türen hätte ich gerne komplett rausgenommen. Da es aber eine tragende Wand ist, wäre dies nur mit einem sehr großen Aufwand möglich gewesen. Aber so haben wir die Türen rausgenommen und die Öffnungen soweit vergrößert, wie es möglich war.
Die kompletten Schalter waren vergilbt und nicht mehr wirklich ansehnlich. Hier habe ich mich für die schöne Retro-Serie 1930 von Berker entschieden.
Und hier der Ausblick nach draußen. Dieser Baum im rechten Bereich gibt es nun zum Glück auch nicht mehr. 😉
Es war echt wahnsinnig viel Arbeit, vor Allem wenn ich an die Entfernung der Rauhfaser denke – aber ich bin froh, dass wir das alles gemacht haben und ich nun endlich meinen lang ersehnten weißen Parkettboden habe, von dem ich schon so lange geträumt habe. Immer wieder werde ich nach der Empfindlichkeit gefragt. Ja, er ist mit Hund (und direktem Gartenanschluss) natürlich empfindlich. Vor Allem wenn man ein so kleines Schweinchen wie Cooper hat, der permanent in den Beeten rumhüpft, Vögel jagt und dann, wenn man gerade nicht aufpasst, mit seinem frisch ausgebuddelten Knochen und allerschönster Matschfüße freudig reingerannt kommt. 😉 Aber ich würde ihn jederzeit wieder bekommen. Cooper und den Boden! 😉
Habt noch eine schöne Woche.
Eure Tanja
Esstisch: Teakholzt-Tisch , weiß gestrichen mit Painting the Past
Stühle: Eames Plastic Chair
Kerzenständer auf dem Esstisch: Kubus Kerzenständer
P.S. Hier gibt es jetzt eine kleine Serie meines Zuhauses. Bald zeige ich euch noch die Küchenbilder (Vorher-Nachher) und die Bilder aus dem 1. OG. Wo vorher ein Flur und 3 kleine Räume waren, sind jetzt nur noch 2 große Räume. Ein Schlafzimmer und ein Ankleideraum.