Wohnkonfetti

Wohnkonfetti - Interior-Blog & Family & Kids

  • Wohnen
    • Wohnzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Homeoffice
    • Balkon & Garten
    • Unser Zuhause
    • DIY
  • Kinder
    • Kinderzimmerideen
    • Dies und Das
    • Lieblingskleidung
  • Leben
    • Reisen
  • Rezepte
  • Lieblingsshops & Firmen
  • Datenschutz
  • Impressum
Lieblingsrezepte, Mamakonfetti

Leckerster Rotweinkuchen mit Feigen

27. Februar 2018

foodblog-kuchen
Rotwein, dunkle Schokolade und Feigen …

… und das Ganze in einem Kuchen!
rotweinkuchen-rezept

Es ist der perfekte Nachmittagskuchen aber auch als Dessert am Abend mit einem Glas Rotwein ist er einfach nur genial. Dazu noch frische Feigen….. mhmmm… mehr braucht ihr nicht!
rotweinkuchen-rezept-blog

Ich verspreche euch, ihr wollt nicht mehr aufhören, euch abwechselnd ein Schluck Rotwein, Kuchen und ein Stück Feige in den Mund zu schieben  als Geschmackskomposition vorzustellen. Es ist fast wie ein Konzert!

Auch hier kommt oftmals auf die perfekte Kombination der Instrumente an, einzeln wirkt es schnell langweilig.
kleiner-guglhupf-rezept-blog

rotweinkuchen-mit-feigen

Das Rezept „Rotweinkuchen mit Feigen“

200 g Mehl (sieben)

3 Eßlöffel Kakao

1 Teelöffel Backpulver

1 Prise Salz

100 g Butter

75 g Zartbitter-Schokolade mit einem scharfen Messer in kleine Stücke schneiden

75 ml Rotwein

3-5 frische Feigen (1 für den Kuchen, den Rest zur Deko bzw. frisch zum Kuchen)

schere-nostalgisch-blog

rotweinkuchen-rezept-kleiner-guglhupf
kleiner-guglhupfkuchen

Zubereitung:

  • Zucker und weiche Butter mit dem Handrührgerät verrühren
  • In einem separaten Gefäß die Eier mit dem elektrischen Rührgerät sehr schaumig schlagen
  • Mehl sieben, mit Backpulver und Kakaopulver mischen und nach und nach zu den Eiern geben
  • jetzt die Butter-Zuckermischung und anschließend Rotwein und gehackte Schokolade hinzugeben
  • 1 Feige in kleine Stückchen schneiden und unterheben, vorher gut waschen und den Strunk entfernen (die Schale könnt ihr mitessen)
  • Guglhupfform gut einfetten und mit Paniermehl einstäuben. Backofen auf 170 Grad vorheizen und ca. 35-40 Minuten backen.
  • Mit einem Zahnstocher testen, ob der Kuchen gut ist.

rotweinkuchen-blog-rezept

Mit frischen Feigen genießen.

rotweinkuchen-leckeres-rezept

Aber wisst ihr was? Dem Kuchen fehlt noch ein kleines Mäntelchen, was ihn noch perfekt in Szene gesetzt hätte.

Etwas gesiebtes Kakaopulver oder ein kleines Zartbitter-Schokoladenmäntelchen. Warum ich dies nicht gemacht habe, fragt ihr euch? Für das Schokoladenmäntelchen hatte ich nicht mehr genug Schokolade im Haus und auf die Idee mit dem Kakaopulver kam ich erst, als ich alle Fotos bereits gemacht hatte…..  und da konnten wir es nicht mehr erwarten.

Ihr wisst schon, fruchtigste Feige, etwas Schokolade und ein Schlückchen Rotwein…..

Allerliebste Grüße

Eure Tanja

by tanja 

About tanja

View all posts by tanja

Related Posts

  • Vegane Plätzchen zum Valentinstag
  • Haselnuss-Scones mit Schokolade a lá Cynthia Barcomi
  • Rezept: Mango-Bananeneis
  • Video: Leckere Dinkelwaffeln mit Ann & Tanja
previous article: Heute zu Gast bei IKEA: Mit einer Leidenschaft im Wohnzimmer
next article: Melonen-Granité und ein paar Terrassenbilder

Search

        

Lasse Dich inspirieren von traumhaften Wohnideen aus Wohnungen anderer Blogger und von Instagram. Schön, dass du hier bist. Tanja

Be Social

Erhalte meinen Newsletter

Jetzt anmelden!

*No SPAM

Recent Posts

  • Bettdecken für Kinder ohne Schadstoffe
    Bio-Bettdecken für Kinder ohne Schadstoffe
    Kinder, Kinderzimmerideen
  • DIY Tisch für Draußen
    DIY Tisch für draußen
    Allgemein
  • 3 schöne Geschenkideen für kleine Kinder
    Familie & Kinder, Lieblingsspielzeug

Popular post

  • Loungemöbel und Gaskamin

    10. Oktober 2014
  • Ideen für einen kleinen Garten

    29. April 2016
  • Weiße Küchen mit Holzarbeitsplatten

    21. Februar 2016
Hier findet ihr die neusten Beiträge.
Viel Spass beim stöbern!

Recent Posts

  • Bettdecken für Kinder ohne Schadstoffe
    Bio-Bettdecken für Kinder ohne Schadstoffe
    Kinder, Kinderzimmerideen
  • DIY Tisch für Draußen
    DIY Tisch für draußen
    Allgemein

Subscribe to the Blog via Email

Copyright © 2023 · Prima Donna theme by Georgia Lou Studios

Copyright © 2023 · Prima Donna on Genesis Framework · WordPress · Log in