Wohnkonfetti

Wohnkonfetti - Interior-Blog & Family & Kids

  • Wohnen
    • Wohnzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Homeoffice
    • Balkon & Garten
    • Unser Zuhause
    • DIY
  • Kinder
    • Kinderzimmerideen
    • Dies und Das
    • Lieblingskleidung
  • Leben
    • Reisen
  • Rezepte
  • Lieblingsshops & Firmen
  • Datenschutz
  • Impressum
Lieblingsrezepte

Leckere Erdbeertarte – heute mal aus Frankreich …ich sag nur Crème patissière

27. Juli 2017

 

Mhmmmm … ein kleines Erdbeerträumchen im Vanillewölkchen sage ich euch… ich schwebe immer noch auf Wolke 7.

Erdbeertarte-mit-Vanillecreme

Ich gebe zu, dass ich normalerweise auf die ersten heimischen Erdbeeren warte, konnte aber letztes Wochenende dann doch nicht widerstehen. Und so kam es, dass diese Erdbeeren schneller in meinem Einkaufskorb waren, als ich gucken konnte.

Tarte-mit-erdbeeren

Jetzt aber schnell zum Rezept.

Abschlusszeile

Erdbeertarte mit Vanillecreme

Mürbeteig

  • 250 g Mehl
  • 125 g kalte Butter
  • 1 Ei
  • 0, 5 Teelöffel Backpulver
  • 100g Zucker
  • etwas Vanilleextrakt (ca. 3-5 Tropfen)
  • etwas Salz

Hülsenfrüchte zum Blindbacken

Zubereitung
  • Backpulver mit Mehl mischen
  •  Butter in Stücke schneiden, dann mit Zucker verrühren, Ei hinzugeben, die Mehlmischung sowie eine Prise Salz. Anschließend habe ich noch ein paar Tropfen Vanilleextrakt hinzugegeben. Alles schön verrühren.
  • Den Teig für ca. 25  Minuten in den Kühlschrank legen.
  • Jetzt in die Tarteform füllen und mit Backpapier und anschließend mit Hülsenfrüchten bedecken, damit der Boden nicht hochkommt. Jetzt im Backofen ca. 15-20 Minuten bei 180 Grad Umluft backen.
  • Rausnehmen – Hülsenfrüchte entfernen und darauf achten, dass sich die Hülsenfrüchte nicht vom Backpapier auf den Teig machen. Jetzt nicht lachen! Ist mir alles schon passiert…. Das gibt dann so schöne Verformungen im Teig und es macht riesig Spaß die heißen Erbsen wieder vom Teig zu sammeln.
In der Zwischenzeit ….  könnt ihr auch schon die Creme patissière vorbereiten.
Macht euch einen Kaffee oder Tee, denkt schon mal an Paris  – haltet einen Moment inne – und genießt den Moment…..
Creme patissière
  • 250 ml Milch
  • 1/2 Vanilleschote
  • 50 gr Zucker
  • 3 Eigelb
  • 10 Gramm Mehl
  • 10 Gramm Speisestärke

 

Zubereitung der Creme patissière

  • Zucker und Eigelbe schlagen bis die Masse weiß wird. Jetzt das Mehl sowie die Speisestärke zugeben und weiter schlagen.
  • Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und mit der Milch erhitzen. Darauf achten, dass es nicht kocht!!!

(mhm? Ahnt ihr schon was, wenn ich diese kleinen Ausrufezeichen dahinter setze??? ….. bei mir hat sie prompt gekocht und ich konnte dann meine erste Ladung erst mal wegkippen, da sich schon ein Häutchen gebildet hatte…)

  • Dann die soeben geschlagene Mehl-Zucker-Eigelb Masse in den Topf geben und bei schwacher Hitze so lange rühren bis es dickflüssig wird. (das habe ich dann ganz brav gemacht und was soll ich sagen – sie wurde traumhaft!!!! )

mhmmmm – sie war ja sooo lecker!

Abschlusszeile-oben

Lieblingsrezept-Tarte

Dann auf den gebackenen Teig geben – Erdbeeren oder auch andere Früchte dazu… und Wetten? Sie ist im Nu weg!

 

Liebste Grüße

Tanja

 

by tanja 

About tanja

View all posts by tanja

Related Posts

  • Leckere Partyrezepte
  • Sommersalat mit Wassermelone und Schafskäse
  • Eierlikörkuchen zu Ostern
  • Video: Leckere Dinkelwaffeln mit Ann & Tanja
previous article: Haselnuss-Scones mit Schokolade a lá Cynthia Barcomi
next article: Schnelle Erdbeerküchlein

Search

        

Lasse Dich inspirieren von traumhaften Wohnideen aus Wohnungen anderer Blogger und von Instagram. Schön, dass du hier bist. Tanja

Be Social

Erhalte meinen Newsletter

Jetzt anmelden!

*No SPAM

Recent Posts

  • Bettdecken für Kinder ohne Schadstoffe
    Bio-Bettdecken für Kinder ohne Schadstoffe
    Kinder, Kinderzimmerideen
  • DIY Tisch für Draußen
    DIY Tisch für draußen
    Allgemein
  • 3 schöne Geschenkideen für kleine Kinder
    Familie & Kinder, Lieblingsspielzeug

Popular post

  • Loungemöbel und Gaskamin

    10. Oktober 2014
  • Ideen für einen kleinen Garten

    29. April 2016
  • Weiße Küchen mit Holzarbeitsplatten

    21. Februar 2016
Hier findet ihr die neusten Beiträge.
Viel Spass beim stöbern!

Recent Posts

  • Bettdecken für Kinder ohne Schadstoffe
    Bio-Bettdecken für Kinder ohne Schadstoffe
    Kinder, Kinderzimmerideen
  • DIY Tisch für Draußen
    DIY Tisch für draußen
    Allgemein

Subscribe to the Blog via Email

Copyright © 2023 · Prima Donna theme by Georgia Lou Studios

Copyright © 2023 · Prima Donna on Genesis Framework · WordPress · Log in