Wohnkonfetti

Wohnkonfetti - Interior-Blog & Family & Kids

  • Wohnen
    • Wohnzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Homeoffice
    • Balkon & Garten
    • Unser Zuhause
    • DIY
  • Kinder
    • Kinderzimmerideen
    • Dies und Das
    • Lieblingskleidung
  • Leben
    • Reisen
  • Rezepte
  • Lieblingsshops & Firmen
  • Datenschutz
  • Impressum
Lieblingsrezepte

In love with my pancake à la Cynthia Barcomi

27. Juli 2017

*Werbung da Nennung von C. Barcomi (unbeauftragt)

Hallo ihr Lieben,

nachdem ich heute morgen mit Cooper eine große Runde spazieren war, gab es ausnahmsweise mal keine Croissants.

Nein! Es gab Pancakes…….

Das Schöne daran – ihr braucht für diese Pancakes kein elektrisches Rührgerät. Einfach ein Schneebesen, diesen ein paar Mal schwungvoll in der Schüssel umherschwingen, nachdem die flüssigen Zutaten zur Mehlmischung gegeben wurden. Fertig!

Je unperfekter ihr hierbei seid, je besser. Hah! Apropos unperfekt. Also … in bestimmten Dingen strebe ich gerade dem Perfektionismus nach – jaaa da geht sogar mein Herz auf, aber manchmal liebe ich genauso das Unperfekte.

So kann es durchaus mal viel schöner aussehen, wenn die Haare nicht perfekt zusammengesteckt bzw. nicht perfekt geflochten sind, sondern eher den Eindruck machen, als wäre man gerade eine halbe Stunde mit dem Cabrio durch die Gegend gefahren.

Hihi… und da ich kein Cabrio habe, so dürfen wenigstens meine Haare manchmal so aussehen als ob, …. gerade wenn sie hochgesteckt sind.

Nun zum Pancake-Rezept 

Trockene Zutaten

180 g Mehl , Type 405

2 TL Backpulver

30 g Zucker (2 EL)

1/2 TL Salz

Flüssige Zutaten

200 ml Milch

30 g zerlassene Butter

2 Eier

Zubereitung der Pancakes

1) Trocken Zutaten mischen

2) Die trockenen Zutaten zu den flüssigen hinzufügen. Vorsicht!!! Ihr wisst ja – unperfekt!

Wenn ihr zu viel rührt, dann werden die Pancakes steinhart. Ein paar Klümpchen Mehl haben noch niemandem geschadet.

3) Die Pfanne bei mittlerer Hitze leicht einbuttern.

4) Etwa 2-4 Esslöffel Teig in die Pfanne geben. Achtet darauf, dass die Pancakes nicht zu dicht beieinanderliegen.

5) Wenn die Pancakes an der Oberfläche zu blubbern anfangen, dann könnt ihr sie wenden.

6) Mit Ahornsirup (diesen übrigens am besten im Kühlschrank aufbewahren) servieren.

Am besten noch warm! Und nicht  – wie ich erst Fotos machen, dass man es dann vor Hunger kaum noch aushalten kann und einfach mal so, bevor man das Besteck in der Hand hat, schnell reinbeißt.

 

Habt ein schönes Wochenende!

Alles Liebe

Eure Tanja

 

 

 

by tanja 
Leave a Comment

About tanja

View all posts by tanja

Related Posts

  • Leckerster Rotweinkuchen mit Feigen
  • Sommermenü: Essen mit Freunden
  • Vegane Plätzchen zum Valentinstag
  • Erdbeerbiskuitrolle – Rezept
previous article: Leckere Erdbeertarte – heute mal aus Frankreich …ich sag nur Crème patissière
next article: Tischdeko-Ideen für euren Ostertisch

Leave Your Comments Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Search

        

Lasse Dich inspirieren von traumhaften Wohnideen aus Wohnungen anderer Blogger und von Instagram. Schön, dass du hier bist. Tanja

Be Social

Erhalte meinen Newsletter

Jetzt anmelden!

*No SPAM

Recent Posts

  • Bettdecken für Kinder ohne Schadstoffe
    Bio-Bettdecken für Kinder ohne Schadstoffe
    Kinder, Kinderzimmerideen
  • DIY Tisch für Draußen
    DIY Tisch für draußen
    Allgemein
  • 3 schöne Geschenkideen für kleine Kinder
    Familie & Kinder, Lieblingsspielzeug

Popular post

  • Loungemöbel und Gaskamin

    10. Oktober 2014
  • Ideen für einen kleinen Garten

    29. April 2016
  • Weiße Küchen mit Holzarbeitsplatten

    21. Februar 2016
Hier findet ihr die neusten Beiträge.
Viel Spass beim stöbern!

Recent Posts

  • Bettdecken für Kinder ohne Schadstoffe
    Bio-Bettdecken für Kinder ohne Schadstoffe
    Kinder, Kinderzimmerideen
  • DIY Tisch für Draußen
    DIY Tisch für draußen
    Allgemein

Subscribe to the Blog via Email

Copyright © 2023 · Prima Donna theme by Georgia Lou Studios

Copyright © 2023 · Prima Donna on Genesis Framework · WordPress · Log in