Wohnkonfetti

Wohnkonfetti - Interior-Blog & Family & Kids

  • Wohnen
    • Wohnzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Homeoffice
    • Balkon & Garten
    • Unser Zuhause
    • DIY
  • Kinder
    • Kinderzimmerideen
    • Dies und Das
    • Lieblingskleidung
  • Leben
    • Reisen
  • Rezepte
  • Lieblingsshops & Firmen
  • Datenschutz
  • Impressum
Lieblingsrezepte

Himbeertarte mit weißer Schokolade und News im Hause CocoJana

27. Juli 2017

Der Juni ist da! Und mit ihm auch endlich wieder die langersehnte Sonne …. in Koblenz zumindest.:-) ….und …. ich habe eine leckere Tarte und Neuigkeiten für Euch.

Weiße Schokolade, knallrote Himbeeren (und auch Lippen….;-) … na was soll denn da bitte noch schief gehen?
IMGP0400
Und weil ich Rot im Moment immer mehr für mich entdecke, habe ich die „alte“ Tischdecke, die ich vor Jahren mal bei Tchibo gekauft habe, nochmals rausgekramt. Noch vor 1 Jahr hätte ich gesagt, Rot geht gar nicht!

Roter Lippenstift schon 3 x nicht. Aber so ändert sich der Geschmack und ich finde es mittlerweile super schön, wenn sich die korrekt gezogenen roten Lippen mit knallroten Nägeln (ganz kurz gefeilt) ergänzen. Sonst darf es gerne auch mal etwas lässiger sein, aber bei farbigem Lippenstift und lackierten Nägeln gibt es bei mir keinen Kompromiss. Da kann ich schon mal ein kleiner Perfektionist sein. 😉

Welchen roten Lippenstift und Nagellack ich im Moment am liebsten nutze? Mhm…wollt ihr es wissen? Erzähle ich euch noch in einem separaten Post…

IMGP0404
Aber wir waren ja eigentlich beim Kuchen. Wollt ihr das Rezept? Hier ist es!

Dieses traumhafte Rezept „Himbeertarte“ bzw. „Weiße Trüffeltarte mit Himbeeren“ ist von Annik Wecker

Das Rezept:

1 Tarteform oder Kuchenform, 28 cm Ø

Für den Teig:

100 g kalte Butter, in Stückchen

70 g Puderzucker

2 EL gemahlene Mandeln

1 Prise Salz

1 Ei

200 g Mehl (bei Bedarf glutenfrei)

Für die Füllung:

300 g Himbeeren, frisch oder tiefgekühlt (einige Himbeeren für die Deko übrig lassen)

70 g Zucker

1 TL Zitronensaft, frisch gepresst

1 Prise Salz

2 EL Speisestärke

Für die Creme:

150 ml Crème fraiche (bei Bedarf Lactosefrei)

70 g Butter

300 g weiße Schokolade (Bei Lactoseintoleranz aufpassen: Hier ist meistens etwas Lactose drin)

2 Riegel weiße Schokolade zum Verzieren

IMGP0377

Zubereitung:

1. Die Butter in kleine Stückchen schneiden –  in eine Rührschüssel geben, mit dem Ei und Puderzucker verrühren und anschließend Mehl, Mandeln sowie Salz hinzugeben und verkneten.

Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für  mind. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

2.  Den Teig in eine Form geben und ca. 18 Minuten bei 175 °C  blindbacken – aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Ich gebe zum Blindbacken immer etwas Backpapier auf den Kuchen und lege darauf Erbsen zum Beschweren.

3. Für die Füllung die Himbeeren waschen bzw. in einem Sieb auftauen und den Saft abtropfen lassen. Die Himbeeren mit 100 ml Wasser, Zucker, Zitronensaft, Salz und Speisestärke in einem Topf verrühren.

Bei mittlerer Hitze unter Rühren aufkochen und etwas köcheln lassen, sodass die Mischung etwas eindickt. Die Füllung auf dem Kuchenboden verteilen und alles für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

4.  In der Zwischenzeit die Crème fraiche und Butter für die Creme in einem Topf aufkochen. Die Schokolade fein hacken in eine Schüssel geben und die heiße Crème fraiche Butter-Mischung darüber gießen. Alles verrühren, bis die gesamte Schokolade geschmolzen ist. Die Trüffelcreme vorsichtig auf die gekühlte Tarte gießen. Die Tarte nochmals 2 Stunden in den Kühlschrank stellen und fest werden lassen.

5. Nun könnt ihr die Tarte nach Belieben dekorieren. Entweder mit etwas weißer Schokolade (mit Sparschäler gehobelt oder mit ein paar frischen Himbeeren)

Variante Eine besondere Geschmacksnote bekommt diese Tarte, wenn Sie beim Zubereiten der Trüffelcreme 2 EL Mohn unter die Crème double mischen.

 

NEWS ! ! !  NEWS ! ! !   NEWS ! ! !

Uuuuuund…………. was gibt es Neues im Hause „CocoJana“ 🙂

Darf ich vorstellen? Cooper ♥ – 10 Wochen alt und unser neues Familienmitglied… 🙂  Vielleicht habt ihr ihn ja auch schon auf instagram entdeckt. (Im Moment wissen die Öhrchen noch nicht so recht, ob sie stehen oder hängen sollen 😉 ..)
Cooper
Einen ganz lieben Schmatzer (so würde es Cooper sagen)
Tanja
♥

 

by tanja 

About tanja

View all posts by tanja

Related Posts

  • Sommermenü: Essen mit Freunden
  • Video: Leckere Dinkelwaffeln mit Ann & Tanja
  • Schnelle Erdbeerküchlein
  • Eierlikörkuchen zu Ostern
previous article: And the winner is …..
next article: Haselnuss-Scones mit Schokolade a lá Cynthia Barcomi

Search

        

Lasse Dich inspirieren von traumhaften Wohnideen aus Wohnungen anderer Blogger und von Instagram. Schön, dass du hier bist. Tanja

Be Social

Erhalte meinen Newsletter

Jetzt anmelden!

*No SPAM

Recent Posts

  • Bettdecken für Kinder ohne Schadstoffe
    Bio-Bettdecken für Kinder ohne Schadstoffe
    Kinder, Kinderzimmerideen
  • DIY Tisch für Draußen
    DIY Tisch für draußen
    Allgemein
  • 3 schöne Geschenkideen für kleine Kinder
    Familie & Kinder, Lieblingsspielzeug

Popular post

  • Loungemöbel und Gaskamin

    10. Oktober 2014
  • Ideen für einen kleinen Garten

    29. April 2016
  • Weiße Küchen mit Holzarbeitsplatten

    21. Februar 2016
Hier findet ihr die neusten Beiträge.
Viel Spass beim stöbern!

Recent Posts

  • Bettdecken für Kinder ohne Schadstoffe
    Bio-Bettdecken für Kinder ohne Schadstoffe
    Kinder, Kinderzimmerideen
  • DIY Tisch für Draußen
    DIY Tisch für draußen
    Allgemein

Subscribe to the Blog via Email

Copyright © 2023 · Prima Donna theme by Georgia Lou Studios

Copyright © 2023 · Prima Donna on Genesis Framework · WordPress · Log in